Was sagt die Länge eines Workouts aus?

Viele kennen es: Man hat einige Minuten Freizeit auf der Arbeit oder muss einmal für einige Minuten den Kopf frei bekommen. Da kann man doch bestimmt auch was machen, um sich fit zu halten ohne viel zu schwitzen…oder?

Ja klar!

Theoretisch und auch praktisch kann man immer etwas tun, allerdings ist es für viele Leute logischerweise unangenehm ein hartes Workout auf der Arbeit zu machen, da oft Möglichkeiten zum Duschen fehlen oder man sich nicht umziehen kann. Was sollte man also tun? 

1. Dehnen

Eine gute Möglichkeit ist immer ein kurzes Dehnprogramm. Dieses entspannt und man tut etwas gegen die ungesunde Alltagshaltung, die man auf der Arbeit oftmals einnimmt. 

 

Gute Übungen sind hier z.B. die Cobra oder das Dehnen der hinteren Oberschenkel. Generell kann man festhalten: Gegenbewegungen zur aktuellen Sitzposition und anderen alltäglichen Haltungsmustern sind nahezu immer förderlich. (nachmachen auf eigene Gefahr!) 

2. Spazieren oder Radfahren

Ich habe es bereits im Artikel von letzter Woche thematisiert (Treppe statt Aufzug?!): eine allgemein hohe Alltagsaktivität ist sinnvoll, um sich über den Tag möglichst viel zu bewegen.

Ein kleiner Spaziergang als Mittagspause, mit dem Rad zum Geschäftsmeeting oder eben Treppen gehen, statt den Aufzug zu nutzen.

So kann man seinen Stoffwechsel mühelos auf der Arbeit ankurbeln oder ein Firmenfitnessstudio zu benötigen. 

3. Kräftigung kleiner Muskeln

Natürlich kann man auch kleinere Muskeln kräftigen, die im Alltag zu kurz kommen, durch ihre Größe aber weniger Energie verbrauchen und einen deswegen auch nicht so schnell zum Schwitzen bringen.

Zu empfehlen sind hier einige Übungen mit Widerstandsbändern, um beispielsweise die Außenrotatoren der Schulter zu kräftigen.

Man kann zum Beispiel die Arme im 90° Winkel beugen, die Ellenbogen an den Körper legen und dann die Unterarme nach außen rotieren, während man gegen ein Widerstandsband arbeitet. Das sollte ungefähr so aussehen.

Fazit

Natürlich kann man immer etwas machen, um dem bewegungsunfreundlichen Alltag der meisten Menschen zu entfliehen, allerdings sollte man keine Wunder erwarten. Hier handelt es sich um Gesundheitstraining, dass zwar Spaß macht, aber nur kleine optische Erfolge hervorbringt.

Lasst euch davon aber nicht demotivieren. Wichtig ist etwas zu machen! Im Endeffekt ist egal was man macht. Ob Dehnen oder Spazieren…Hauptsache irgendwas! 

Gedanken, Wünsche oder neue Ideen? Schreib mir gerne!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.