Wasser - unser Lebenselexier!

Trinken ist wichtig, das weiß glaube ich Jeder. Aber wie viel Wasser sollte man tatsächlich trinken? Was passiert, wenn man zu viel trinkt und? Mehr dazu erfährst du jetzt!

Wie viel?

Wie viel sollte man eigentlich am Tag trinken? 

Ein grober Richtwert sind ungefähr 2 – 3 Liter. Wer es etwas genauer möchte, kann sich an die Faustregel, ca. 1l pro 20kg Körpergewicht Wasser zu trinken, orientieren (macht bei einer 60kg schweren Frau, ungefähr 3 Liter).

Was Trinken?

Grundsätzlich enthält fast jede Flüssigkeit wertvolles Wasser, welches der Körper verwenden kann. Allerdings gibt es auch hier Probleme, da beispielsweise die in Fruchtsäften enthaltenen Kohlenhydrate körpereigenes Wasser binden und somit vielleicht sogar weniger Wasser als vorher zur Verfügung steht. Genauso entzieht Alkohol dem Körper Wasser.

Am besten ist einfach nur ganz normales Wasser. Hier kann man nichts falsch machen.

Zuckerhaltige Getränke oder auch Alkohol sollten aber nur einen sehr geringen Anteil der aufgenommenen Flüssigkeit ausmachen. 

Zu viel?!

Ja, auch von diesem Lebenswichtigen Stoff kann der Körper zu viel bekommen!

Bis es hier allerdings zu ernsthaften Problemen kommt, dauert es ein wenig. In der Regel wird überschüssiges Wasser nur über den Urin abgegeben und es passiert weiter nichts.

Interessanterweise ist der Körper in der Lage nur ca. 200ml alle 15 Minuten aufzunehmen.

Aus diesem Grund sollte man lieber mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt trinken und nicht auf einmal einen halben Liter herunterkippen.

Fazit

Was haben wir also gelernt? 

1. ca. 1 Liter pro 20kg Körpergewicht trinken

2. am besten nur Wasser und kaum Zucker- oder Alkoholhaltiges 

3. ungefähr 200ml alle 15min sind die maximale Aufnahmemenge des Körpers 

 

Dich interessiert das Thema Ernährung? Lies die anderen Artikel zu diesem Thema!

Gedanken, Wünsche oder neue Ideen? Schreib mir gerne!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.