Keine Kohlenhydrate nach 18 UHR!

Gerade bei Neulingen im Fitnessbereich hält sich der Mythos, dass Kohlenhydrate nach 18:00 Uhr schlecht sein sollen. Aber was ist dran an diesem Mythos?

Mythos

Zuallererst sei gesagt: Keine Kohlenhydrate nach 18:00 Uhr zu Essen ist ein reiner Mythos. Essen hat nicht mehr oder weniger Kalorien nach Tageszeit und auch dein Körper nimmt diese Kalorien in der Nacht nicht anders auf als am Tag.

Dein Auto wird ja auch nicht schneller bloß, weil es draußen dunkel ist, genauso wenig wie du auf einmal Diesel statt Benzin tanken darfst, wenn es nach 0 Uhr ist.

Zusammenfassend lässt sich die Aussage also so zusammenfassen: Schwachsinn! 

 

Aber was ist dran an diesem Mythos? Irgendwoher muss er ja kommen, oder nicht? 

Herkunft

Die Idee ist, dass der Körper den Abend und den Großteil der Nacht über passiv ist und aus diesem Grund die zugeführte Energie in Form von Kohlenhydraten nicht benötigt.

In der Folge wird die überschüssige Energie also über Nacht in Fett umgewandelt und es kommt zu einer unerwünschten Gewichtszunahme über Nacht.

Leider kann man hier ebenfalls zusammenfassend sagen: Schwachsinn!

 

Es hat genau zwei Vorteile nach 18:00 Uhr nichts mehr zu Essen und die haben nur indirekt mit der ursprünglichen Idee zu tun.

#1 Gesunder Schlaf

Der Körper ist im Schlaf mit einigen sehr wichtigen Prozessen beschäftigt.

Deswegen sollte man den Körper in dieser Tagesphase nicht mehr damit behelligen, Nahrung zu verdauen.

Diese Idee ist erstmal sinnvoll und für die Meisten macht es auch Sinn, ca. 3 Std. vor dem Schlafen nichts mehr zu Essen. Die Uhrzeit ist dabei von der Schlafenszeit abhängig.

Damit wird der Schlaf besser und erholsamer. Jeder kennt das Gefühl, vollgefressen im Bett zu liegen und die Nachspeise zu bereuen. 

#2 Abnehmen

Es stimmt zwar nicht, dass man im Schlaf per Zauberhand zunimmt, allerdings sollte sich jeder mal fragen, was er oder sie nach dem Abendessen noch isst.

In der Regel sind das ungesunde, kurzkettige Kohlenhydrate in Form von Süßigkeiten.

Einigt man sich darauf, nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate mehr zu essen, fallen die abendlichen Süßigkeiten vor dem Fernseher weg und damit auch die Kalorien.

Oft sind es genau diese Schokoriegel oder Chips am Abend, die über das Abnehmen entscheiden können.

Somit kann es auch hier Sinn machen, nach 18:00 Uhr auf Kohlenhydrate zu verzichten. 

Fazit

"Keine Kohlenhydrate nach 18 Uhr" ist ein absoluter Mythos, jedoch gibt es zwei entscheidende Vorteile:

  • Der Schlaf wird besser, da der Magen nicht mehr voll ist und der Körper nicht mit der Verdauung beschäftigt ist. 


  • Die zusätzlichen Kalorien am Abend fallen weg und können somit ein Abnehmen begünstigen. 

 

Gedanken, Wünsche oder neue Ideen? Schreib mir gerne!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.