Effektives Rückentraining zu Hause!
Ein Problem haben alle Körpergewichtsworkouts von YouTube gemeinsam: Sie vernachlässigen den Rücken.
Warum Rückentraining?
Der Rücken ist eine oft vernachlässigte Muskulatur. Vor allem unser heutiger Lebensstil ist schuld daran, da wir nahezu immer vor dem Körper arbeiten.
Das bedeutet, dass unsere Schultern nach vorne fallen und die Muskulatur im Rücken verkümmert, da sie nicht mehr genutzt wird.
Das Resultat ist eine unsichere, ungesunde Körperhaltung!
Problem
Gerade beim Training zu Hause fällt es leichter, die restlichen Muskelgruppen zu trainieren, da man für ein Rückentraining gegen die Schwerkraft ziehen müsst, was ohne Equipment aber sehr schwer geht.
Oft bleiben nur sog. "Flys", also das Wedeln der Arme in Bauchlage. Hier ist die Intensität aber zu gering.
Lösungen
Es gibt zwei Lösungswege:
#1 Kreativ werden
- Die Treppenstufe oder den Türrahmen zum Hochziehen nutzen.
- Stühle oder den Esstisch zum Hochziehen und aus Ausgleich nutzen.
#2 Equipment kaufen
- Widerstandsbänder zum Rudern nutzen.
- Dip Barren oder eine Klimmzugstange kaufen.
Fazit
Die Kreative Lösung ist in der Regel nur eine Übergangslösung, für Anfänger jedoch völlig in Ordnung, um zu prüfen, ob das Training wirklich langfristigen Spaß bringen kann.
Früher oder später würde ich immer zum Kauf von Equipment, wie Dip-Barren oder einigen Widerstandsbändern raten.