Äpfel - nie wieder zum Doktor?

„One apple a day keeps the doctor away!” – Stimmt das wirklich, oder handelt es sich hier um einen Mythos?

Redewendung

Die Redewendung tauchte das erste Mal in einer Zeitschrift aus dem 19. Jahrhundert auf. Dort hieß es, dass wenn man einen Apfel vor dem Zubettgehen ist, der Arzt sich sein Brot nicht mehr verdienen kann.

Mittlerweile gibt es auch sehr gute Forschung, die die gesundheitsförderliche Wirkung von Äpfeln untersucht. 

Inhaltsstoffe

100g (54kcal) eines ungeschälten, rohen Apfels enthalten folgende Inhaltsstoffe:

Wasser: 85g 

Fett: kaum vorhanden 

Proteine kaum vorhanden 

Kohlenhydrate: 11,4g 

Ballaststoffe: 2,0g 

 

Zusätzlich enthalten Äpfel natürlich Vitamine, wie Vitamin A, Vitamin B1 & B2 & B6, Vitamin C sowie Vitamin E und noch einige mehr.

Außerdem enthalten sind Spuren- und Mengenelemente, wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen 

 

Insgesamt enthalten Äpfel also, wie viele Früchte, einiges an Fruchtzucker und dazu einiges an Vitaminen und anderen gesunden Inhaltsstoffen. 

 

Darum sind Äpfel perfekt!

 

  • Äpfel eignen sich ideal für einen Snack unterwegs, da sie klein und erstaunlich energiereich sind. 


  • Äpfel verlängern tatsächlich dein Leben, da sie das Risiko für kardiovaskuläre Krankheiten verringern. 


  • Äpfel senken den Blutdruck und das Cholesterinlevel. 

 

Fazit

Abschließend kann man eigentlich nur eines sagen: „Esst mehr Äpfel!“

Sie sind von vielen geschätzt, allerdings oft noch unterschätzt. Also nehmt euch das morgen zur Abwechslung mal einen Apfel mit in die Arbeit!

Gedanken, Wünsche oder neue Ideen? Schreib mir gerne!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.