Das Einzige Equipement, dass du brauchst!?

 Sind Dip-Barren wirklich die perfekten Allrounder für dein Homegym?
"Den perfekten" Allrounder wird es nie geben, allerdings sind Dip-Barren schon ziemlich gut, denn sie können sehr viel abdecken. Was genau und ob sie vielleicht etwas für dich sind, kannst du jetzt lesen! 

Viele Übungen

Wie es der Name schon vermuten lässt, kann man mit Dip-Barren wunderbar Dips machen. Genauso kann man seinen Bauch mit vielen Variationen von Beineheben o.ä. trainieren oder die Barren als Liegestützgriffe verwenden.

Warum ich die Dip-Barren generell empfehlen würde, ist dass man an ihnen sog. Australian Pull-Ups machen kann, sich also an ihnen hochziehen kann (Ruderbewegung für den Rücken)

Somit kann man mit Dip-Barren effektiv seinen ganzen Oberkörper trainieren und sein Homegym auf das nächste Level heben. 

Nachteile

Gerade für größere Menschen, sind die Dip-Barren oft zu klein und man stößt ständig am Boden an. Größere Modelle kosten oft deutlich mehr und somit ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr so gut. 

Außerdem sind die oben genannten Übungen teilweise schon relativ schwer und erfordern eine gute Grundfitness. 

Abschließend kann man sagen, dass günstigere Modelle oft krumm und schief sind, teurere Modelle allerdings richtig viel Geld kosten. 

Fazit

Insgesamt sind Dip-Barren ein sehr gutes Equipement, da sie eine große Variation an möglichen Übungen haben. Leider kann es aufgrund der eigenen Körpergröße zu Problemen kommen, die den Spaß deutlich mindern. Ich empfehle euch einmal selbst ein Bild davon zu machen. 

Hier verlinke euch hier Dip-Barren, welche ihr euch bei Interesse anschauen könnt. 

Alternativ hier noch ein hochqualitatives, aber sehr teures Modell. 

Gedanken, Wünsche oder neue Ideen? Schreib mir gerne!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.