"Ich brauche Cardio zum Abnehmen!"
Um endlich abzunehmen, braucht man unbedingt Cardio. Laufband, Joggen oder Radfahren verbrennen tonnenweise Kalorien und das Abnehmen geht damit viel schneller! Oder?
Problem an dieser Aussage
Die Aussage, dass Cardio für das Abnehmen unabdingbar ist, ist ein schlichter Mythos. Aber ganz sinnlos ist es natürlich nicht.
Insgesamt ist es aber leider so, dass viele Menschen absolut überschätzen, wie viel Kalorien sie tatsächlich bei einer Runde Radfahren oder 30 Minuten auf dem Laufband verbrennen. Im Schnitt rechnet man mit ca. 70 kcal pro gelaufenem Kilometer. 70 kcal entsprechen ungefähr 200 Milliliter Bier oder 35 g Schokolade.
Um also tatsächlich Kalorien zu verbrennen, die Auswirkungen auf den Abnehmprozess haben, müsste man schon einige Kilometer laufen. Sinnvoller ist es hier die Alltagsaktivität hochzuhalten und lieber etwas weniger zu essen.
Außerdem kann es bei stark übergewichtigen Personen zu übermäßigen Belastungen auf Knie-, Hüft- und Sprunggelenke kommen, da das bewegte Körpergewicht abgefangen werden muss.
Vorteile von Ausdauertraining
Dennoch sollte ein gewisses Cardiotraining immer Bestandteil eines ausgewogenen Trainings sein, denn Cardio hat wahnsinnig vile positive Auswirkungen auf die Gesundheit.
So setzt Ausdauertraining nicht nur Glückshormone frei, sondern vergrößert auch das Lungenvolumen, verringert den Ruhepuls sowie den Blutdruck und fördert die Durchblutung des gesamten Körpers.
Fazit
Insgesamt sollte also von einem Cardiotraining abgesehen werden, wenn es nur um den Punkt des „Kalorienverbrauchens“ geht.
Sinnvoller ist es hier, einfach weniger zu Essen und die sonstige Aktivität hochzuhalten.
Falls du mehr zu sinnvollem und ganzheitlichem Training wissen möchtest, kannst du hier klicken und dich von mir beraten lassen.